Das Denkmal für König Ludwig II. in den Maximiliansanlagen
Die Forschungen zur Münchner Spitalkultur entstanden im Rahmen des EU-Projekts ARCHIATER (Grant Agreement ID: 101097906), das vom Europäischen Forschungsrat (ERC) gefördert wird. Im Zentrum steht…
In München etablierte sich ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs ein florierender Kunsthandel. Dessen Zentrum erstreckte sich vom Maximiliansplatz über die…
Diese Tour begleitete die Ausstellung „Jugendstil. Made in Munich“ (25. Oktober 2024 – 23. März 2025) in der Kunsthalle München, eine Koproduktion mit dem Münchner Stadtmuseum sowie mit der…
Im 19. und frühen 20. Jahrhundert erlebte die Gründung und der Bau von Schulen einen Aufschwung. Zunehmende Industrialisierung und Nationalstaatenbildung waren verbunden mit gesellschaftlichem,…