Die Sphingen am Nordfriedhof
Der Münchner „Alektryonsphinx“
Der Münchner „Alektryonsphinx“
Vom Knödel zur Kultur
In München entwickelte sich ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs ein florierender Kunsthandel. Dessen Zentrum bildete sich vom Maximiliansplatz (heute:…
Schon lange vor der Stadtgründung im Jahr 1158 wurde das heutige Stadtgebiet Münchens von Menschen besiedelt. Ihre Spuren haben sich in den allermeisten Fällen nur unterirdisch erhalten und werden…