Das Denkmal für König Ludwig II. in den Maximiliansanlagen
Bayerns transatlantisches Zentrum
Als Aufstiegsort des Nationalsozialismus entwickelte sich die bayerische Landeshauptstadt ab 1933 zu einem logistischen, administrativen, politischen, kulturellen und symbolischen Zentrum des…
Welche Freiheiten bieten die Institutionen des Kunstareals? In einer Tour zum Thema des diesjährigen Kunstareal-Fests stellen die Häuser sich selbst, besondere Angebote oder Objekte aus ihren…
Kennen Sie die Geschichte Ihres Hauses? Im Rahmen der Aktion „Denk Mal Am Ort“ werden die Geschichten von Verfolgten der NS-Diktatur an authentischen Orten wieder lebendig. Die deutschlandweite…
Historische Fotografien aus der Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte stellen die bis heute erhaltenen drei Haupttore der zweiten Münchner Stadtmauer vor und erläutern ihre Anpassung…