Alle Stories: 197 Alle Empfohlen Tags Sortieren nach: Titel Erstellungsdatum Eingeordnet unter Kunsthandlung Die Galerie Norbert FischmannEinblicke in eine weitestgehend „unsichtbar“ gewordene Unternehmensgeschichte Von Jasmin Kienberger Story ansehen — Auf der Karte anzeigen Eingeordnet unter Archiv Die Geheime Staatsregistratur in der Herzog-MaxburgDie historischen Standorte des Bayerischen Hauptstaatsarchivs Von Elisabeth Weinberger Story ansehen — Auf der Karte anzeigen Eingeordnet unter Museum Die GlyptothekFarbdias aus dem Nachlass des Amateurfotografen Joseph Eschenlohr Von Johannes Griebel Story ansehen — Auf der Karte anzeigen Eingeordnet unter Kirche Die Griechisch-Orthodoxe Allerheiligenkirche in MünchenEin Juwel unter den Münchner Kirchen Von Korinna Zinovia Weber Story ansehen — Auf der Karte anzeigen Eingeordnet unter Jugendstil Die Herzogstraße 81Wohn- und Wirtshaus mit auffälliger Fassade Von Eva Blüml Story ansehen — Auf der Karte anzeigen Eingeordnet unter Sendling Die HimmelfahrtskircheEin Symbol des Wiederaufbaus in Sendling Von Carl Licht Story ansehen — Auf der Karte anzeigen Eingeordnet unter Jugendstil Die Holbeinstraße Nr. 4 in BogenhausenDie Geschichte des Malers Alfred Schwarzschild (1874–1948) Von Jara Lahme Story ansehen — Auf der Karte anzeigen Eingeordnet unter Kirche Die Klosterkirche St. Anna im LehelFotografie als vorausschauender Denkmalschutz? Hitler als Denkmalpfleger Von Stephan Klingen Story ansehen — Auf der Karte anzeigen Eingeordnet unter Schulgebäude Die Königliche Lehrerinnen-Bildungsanstalt Ort der Ausbildung von Ausbilderinnen Von Alexandra Avrutina Story ansehen — Auf der Karte anzeigen Eingeordnet unter Kunsthandlung Die Kunsthandlung Julius BöhlerDrehscheibe des internationalen Kunsthandels Von Theresa Sepp Story ansehen — Auf der Karte anzeigen Eingeordnet unter Architektur Die Ludwig-Maximilians-UniversitätStudentisches Engagement beim Wiederaufbau nach 1945 Von Eva Blüml Story ansehen — Auf der Karte anzeigen Eingeordnet unter Orte der Erinnerung Die Ludwig-Maximilians-Universität in den 1920er JahrenAlma Mater des Journalisten Konrad Heiden Von Harald Wiederschein Story ansehen — Auf der Karte anzeigen Zurück Weiter
Eingeordnet unter Kunsthandlung Die Galerie Norbert FischmannEinblicke in eine weitestgehend „unsichtbar“ gewordene Unternehmensgeschichte Von Jasmin Kienberger Story ansehen — Auf der Karte anzeigen
Eingeordnet unter Archiv Die Geheime Staatsregistratur in der Herzog-MaxburgDie historischen Standorte des Bayerischen Hauptstaatsarchivs Von Elisabeth Weinberger Story ansehen — Auf der Karte anzeigen
Eingeordnet unter Museum Die GlyptothekFarbdias aus dem Nachlass des Amateurfotografen Joseph Eschenlohr Von Johannes Griebel Story ansehen — Auf der Karte anzeigen
Eingeordnet unter Kirche Die Griechisch-Orthodoxe Allerheiligenkirche in MünchenEin Juwel unter den Münchner Kirchen Von Korinna Zinovia Weber Story ansehen — Auf der Karte anzeigen
Eingeordnet unter Jugendstil Die Herzogstraße 81Wohn- und Wirtshaus mit auffälliger Fassade Von Eva Blüml Story ansehen — Auf der Karte anzeigen
Eingeordnet unter Sendling Die HimmelfahrtskircheEin Symbol des Wiederaufbaus in Sendling Von Carl Licht Story ansehen — Auf der Karte anzeigen
Eingeordnet unter Jugendstil Die Holbeinstraße Nr. 4 in BogenhausenDie Geschichte des Malers Alfred Schwarzschild (1874–1948) Von Jara Lahme Story ansehen — Auf der Karte anzeigen
Eingeordnet unter Kirche Die Klosterkirche St. Anna im LehelFotografie als vorausschauender Denkmalschutz? Hitler als Denkmalpfleger Von Stephan Klingen Story ansehen — Auf der Karte anzeigen
Eingeordnet unter Schulgebäude Die Königliche Lehrerinnen-Bildungsanstalt Ort der Ausbildung von Ausbilderinnen Von Alexandra Avrutina Story ansehen — Auf der Karte anzeigen
Eingeordnet unter Kunsthandlung Die Kunsthandlung Julius BöhlerDrehscheibe des internationalen Kunsthandels Von Theresa Sepp Story ansehen — Auf der Karte anzeigen
Eingeordnet unter Architektur Die Ludwig-Maximilians-UniversitätStudentisches Engagement beim Wiederaufbau nach 1945 Von Eva Blüml Story ansehen — Auf der Karte anzeigen
Eingeordnet unter Orte der Erinnerung Die Ludwig-Maximilians-Universität in den 1920er JahrenAlma Mater des Journalisten Konrad Heiden Von Harald Wiederschein Story ansehen — Auf der Karte anzeigen