Alle Stories: 236 Alle Empfohlen Tags Sortieren nach: Titel Erstellungsdatum Eingeordnet unter Kunsthandlung Das Antiquariat Jacques RosenthalEin „Global Player“ des Buchhandels in der Münchner Maxvorstadt Von Franziska Eschenbach Story ansehen — Auf der Karte anzeigen Eingeordnet unter Freiheit Das Amerikahaus München Bayerns transatlantisches Zentrum Von Stiftung Bayerisches Amerikahaus gGmbH Story ansehen — Auf der Karte anzeigen Eingeordnet unter Café Das „Wiener Café Stefanie“Sehen und gesehen werden – ein Treffpunkt der Kunstszene Münchens um 1900 Von Hannah Rathschlag Story ansehen — Auf der Karte anzeigen Eingeordnet unter Orte der Erinnerung Das „Imperialhaus“ in der SchützenstraßeVom „Niedrigpreiswarenhaus“ zum ersten Tonfilmkino Münchens Von Heidi Rehn Story ansehen — Auf der Karte anzeigen Eingeordnet unter Malerei Bernardo Bellottos Gemälde „Ansicht der Stadt München von der Ostseite“Der Standpunkt eines berühmten Städtebetrachters Von Marta Koscielniak Story ansehen — Auf der Karte anzeigen Eingeordnet unter Freiheit Architekturmuseum der TUM: Amerikanisches Generalkonsulat, 1954–1958Ein architektonisches Bekenntnis zu „Freiheit“ und „Demokratie“ Von Irene Meissner Story ansehen — Auf der Karte anzeigen Eingeordnet unter Freiheit Architekturmuseum der TUMDas Archiv als Freiraum der Forschung Von Irene Meissner Story ansehen — Auf der Karte anzeigen Eingeordnet unter Archäologie Am Bahnhof Allach-UntermenzingEin keltisches Schwert aus einem baiuvarischen Friedhof Von Anna Enzensberger & Holger Wendling Story ansehen — Auf der Karte anzeigen Zurück
Eingeordnet unter Kunsthandlung Das Antiquariat Jacques RosenthalEin „Global Player“ des Buchhandels in der Münchner Maxvorstadt Von Franziska Eschenbach Story ansehen — Auf der Karte anzeigen
Eingeordnet unter Freiheit Das Amerikahaus München Bayerns transatlantisches Zentrum Von Stiftung Bayerisches Amerikahaus gGmbH Story ansehen — Auf der Karte anzeigen
Eingeordnet unter Café Das „Wiener Café Stefanie“Sehen und gesehen werden – ein Treffpunkt der Kunstszene Münchens um 1900 Von Hannah Rathschlag Story ansehen — Auf der Karte anzeigen
Eingeordnet unter Orte der Erinnerung Das „Imperialhaus“ in der SchützenstraßeVom „Niedrigpreiswarenhaus“ zum ersten Tonfilmkino Münchens Von Heidi Rehn Story ansehen — Auf der Karte anzeigen
Eingeordnet unter Malerei Bernardo Bellottos Gemälde „Ansicht der Stadt München von der Ostseite“Der Standpunkt eines berühmten Städtebetrachters Von Marta Koscielniak Story ansehen — Auf der Karte anzeigen
Eingeordnet unter Freiheit Architekturmuseum der TUM: Amerikanisches Generalkonsulat, 1954–1958Ein architektonisches Bekenntnis zu „Freiheit“ und „Demokratie“ Von Irene Meissner Story ansehen — Auf der Karte anzeigen
Eingeordnet unter Freiheit Architekturmuseum der TUMDas Archiv als Freiraum der Forschung Von Irene Meissner Story ansehen — Auf der Karte anzeigen
Eingeordnet unter Archäologie Am Bahnhof Allach-UntermenzingEin keltisches Schwert aus einem baiuvarischen Friedhof Von Anna Enzensberger & Holger Wendling Story ansehen — Auf der Karte anzeigen