Eingeordnet unter Kunsthandlung

Die Galerie Heinemann

Münchener Kunsthandlung und Ausstellungshaus mit internationaler Strahlkraft

Ein Höhepunkt in der Geschichte der Galerie Heinemann war die Fertigstellung ihres imposanten Galeriegebäudes im Jahre 1904. Für Entwurf und Ausführung hatte die Kunsthändlerfamilie den renommierten Architekten Emanuel von Seidl (1856–1919) gewonnen. Mit dem noch am Lenbachplatz bestehenden Gebäude – bei dem heute allerdings nichts mehr an seine ursprüngliche Funktion erinnert – schuf er sowohl in den Dimensionen als auch durch die zweckmäßige Ausstattung einen der bedeutendsten Kunststandorte im damaligen München. Neben dem Handel mit Gemälden machte sich Heinemann auch als Ausstellungshaus einen weitreichenden Namen.

1872 von David Heinemann (1819–1902) gegründet, zählte die Galerie Heinemann bis zu ihrer 1938 erfolgten „Arisierung“ zu den bedeutendsten Kunsthandlungen Deutschlands. Der Münchener Hauptsitz der Kunsthandlung befand sich ursprünglich am Promenadeplatz, später wurde er in die Prinzregentenstraße 2 verlegt – bis zum Umzug in das eigene repräsentative Palais ins renommierte Galerienviertel Münchens. Damit begann die Blütezeit der Kunsthandlung, die auch Dependancen in Frankfurt am Main, Nizza und New York unterhielt.

Mit dem neuen Firmensitz konnte Heinemann seine internationale Klientel, die von Tokio bis Seattle reichte, noch besser bedienen. Denn ausländische Kundschaft war eine Hauptzielgruppe, vor allem aus Amerika. Gehandelt wurde vorrangig mit deutscher Kunst des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts, insbesondere mit der sogenannten „Münchner Schule“. Im Zeitraum von 1890 bis 1939 registrierten die Karteien und Geschäftsbücher des Unternehmens, die heute im Deutschen Kunstarchiv in Nürnberg verwahrt werden, insgesamt rund 43.000 Gemälde.

Doch nicht nur der reine Verkauf stand im Vordergrund: Das Gebäude war ebenso eine Kunstgalerie mit einem regen Ausstellungsbetrieb und einer intensiven Katalogproduktion. Zwischen 1880 und 1935 fanden etwa 300 Präsentationen statt, die in 12 Sälen und Kabinetten gezeigt wurden. Diese reichten von kleineren Räumen mit – wie es hieß – „gewöhnlichen“ Verhältnissen und farbiger Wandbespannung bis hin zu imposanten musealen Oberlichtsälen, die zu den größten ihrer Art in der Stadt zählten. Der Ausstellungsbetrieb war das Markenzeichen der Galerie, die auf ein stimmiges Gesamtprogramm, die Erstellung von kunsthistorischen Konzepten durch spezialisierte Fachleute, die richtige Werkauswahl und eine vorteilhafte Hängung achtete. Schon 1904 – also erstaunlich früh – liest man von regelrecht kuratierten Ausstellungen. Die Galerie fungierte also nicht nur als Ort des Kunsthandels, sondern erhob zugleich einen programmatischen Anspruch. Kein Wunder, dass die Presse die Galerie Heinemann in einem Atemzuge mit den Münchener Museen, dem Kunstverein, dem Glaspalast oder der Secession erwähnte.

Die florierende Galerie war ein familiär geführtes Unternehmen: 1890 übernahmen die Söhne des Gründers David Heinemann die Galerie. Hermann (1857–1920) und Theobald (1860–1929) leiteten die Münchener Geschäfte, der älteste Bruder Theodor (1855–1933) stand bis 1914 der New Yorker Dependance vor. Nach dem Tod Theobalds 1929 führte seine Witwe Franziska Heinemann (1882–1940) gemeinsam mit ihrem Sohn Fritz (1905–1983) die Geschäfte. Bereits im Januar 1938 war letzterer aus dem elterlichen Kunsthandel ausgeschieden und im Mai desselben Jahres in die Schweiz emigriert. Seine Mutter Franziska reiste im Februar 1939 in die USA aus, wo sie im November 1940 verstarb.

1938 hatte das nationalsozialistische Regime der „jüdischen“ Galerie ein Ende gesetzt. Sie hatte länger als die meisten der als „jüdisch“ diskriminierten Kunsthandlungen Handel betreiben können, da sie wertvolle Devisen erwirtschaftete. Das Geschäft vieler dieser Galerien war seit 1933 zunehmend beeinträchtigt und erschwert worden; die Eigentümer wurden sukzessive verdrängt, ihr Besitz verfolgungsbedingt entzogen. Die Reichspogromnacht im November 1938 bedeutete schließlich auch das Aus für Heinemann – sie wurde „arisiert“. Die Geschäfte übernahm der langjährige Mitarbeiter Friedrich Heinrich Zinckgraf (1878–1954). Mit der Umbenennung in „Galerie am Lenbachplatz“ im Jahre 1941 war dann auch ihr Name aus dem Stadtbild Münchens verschwunden.

Nach dem Krieg konnte Zinckgraf unverändert am Lenbachplatz weiter Handel betreiben. Am 8. Oktober 1954 – nach seinem Tod – wurde schließlich alles versteigert, sowohl die Handelsware als auch das Inventar. Es war das endgültige Ende einer der bedeutendsten Galerien Münchens. Das Gebäude blieb bestehen, doch kein Hinweis erinnert heute mehr an seine Geschichte.

Audio

Die Galerie Heinemann – jetzt anhören! Dauer: 4:19 Min. | Audioedition: Neda Savkovic

Bilder

Wohn- und Geschäftshaus der Galerie Heinemann, um 1910
Wohn- und Geschäftshaus der Galerie Heinemann, um 1910 Der Entwurf des 1904 errichteten Gebäudes stammt von Emanuel von Seidl. Beauftragt hatte ihn David Heinemann, Gründer der bestehenden gleichnamigen Galerie. Die ursprüngliche Adresse Maximiliansplatz 3/4 wurde später in Lenbachplatz 5/6 umbenannt. Quelle: Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek, ZI-0945-08-00-125312
David Heinemann, Gründer der Galerie, undatiert
David Heinemann, Gründer der Galerie, undatiert Der erfolgreiche Kunsthändler David Heinemann wurde 1819 in Schlipsheim, nahe Augsburg, geboren. Er studierte zunächst Malerei an der Akademie der Bildenden Künste, wo er sich auf Porträtmalerei spezialisierte. 1853 heiratete David Heinemann Therese Reh (1824–1892), die aus der Nähe von Ansbach stammte. Gemeinsam hatten sie sieben Kinder. Heinemann begann sein Geschäft als Kunsthändler zunächst in Frankfurt am Main. Quelle: Stadtarchiv München, FS-JUD-162-10
Hermann und Theobald Heinemann, die zweite Generation, undatiert
Hermann und Theobald Heinemann, die zweite Generation, undatiert 1890 übernahmen die Söhne des Gründers David Heinemann die Galerie. In München leiteten Hermann und Theobald die Geschäfte, während der Bruder Theodor der Galerie in New York vorstand und der Bruder Maximilian bei der Galerie Fleischmann einstieg. Quelle: Stadtarchiv München, PER-H-0272-01 / PER-H-0273-01 Erstellt von: Frank Eugene Smith
Grundriss des Wohn- und Geschäftshauses der Galerie Heinemann, 1904
Grundriss des Wohn- und Geschäftshauses der Galerie Heinemann, 1904 Im Erdgeschoss und im ersten Stock befanden sich die Ausstellungsräume, im zweiten Stock die Privaträume der Familie Heinemann. Die imposanten Skulpturen- und Oberlichtsäle waren zweigeschossig. Quelle: Blätter für Architektur und Kunsthandwerk 18 (1905), Heft 1, S. 1.
Ausstellungsräume der Galerie Heinemann, um 1910
Ausstellungsräume der Galerie Heinemann, um 1910 Die folgenden vier Aufnahmen zeigen die Ausstellungsräume im Palais der Galerie Heinemann in ihren verschiedenen Ausprägungen. Gehandelt wurde mit Gemälden und Skulpturen. Mit dem Ambiente versuchte man wohnliche Behaglichkeit zu vermitteln. Quelle: Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek, ZI-0945-08-00-125310
Ausstellungsräume der Galerie Heinemann, um 1910
Ausstellungsräume der Galerie Heinemann, um 1910 Quelle: Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek, ZI-0945-08-00-125309
Ausstellungsräume der Galerie Heinemann, um 1910
Ausstellungsräume der Galerie Heinemann, um 1910 Quelle: Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek. ZI-0945-08-00-125308
Ausstellungsräume der Galerie Heinemann, um 1910
Ausstellungsräume der Galerie Heinemann, um 1910 Quelle: Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Photothek, ZI-0945-08-00-125311
Objektkarteikarten aus dem Archiv der Galerie Heinemann, 2009
Objektkarteikarten aus dem Archiv der Galerie Heinemann, 2009 Seit 1972 befinden sich die Geschäftsunterlagen der Galerie Heinemann in Nürnberg. Das Deutsche Kunstarchiv stellte sie in der ersten großen Provenienzforschungs-Datenbank 2010 online. Im Zeitraum von 1890 bis 1939 registrierte die Kunsthandlung in ihren Karteien und Geschäftsbüchern insgesamt rund 43.000 Gemälde. Davon handelten sie mit etwa 17.500 tatsächlich, etwa 19.500 hatten sie in Kommission genommen und etwa 6.000 Werke waren ihr angeboten worden, die sie aber nicht annahmen. Sie stellen eine wichtigen Quellenbestand für die Provenienz-, Sammlungs- und Kunstmarktforschung dar: http://heinemann.gnm.de/ Quelle: Deutsches Kunstarchiv, Nürnberg Erstellt von: Birgit Jooss
Katalog der Galerie Heinemann, 1912/13
Katalog der Galerie Heinemann, 1912/13 Mit der Eröffnung des neuen Galeriebaus 1904 begann Heinemann regelmäßig Kataloge zu produzieren, die fast alle im Zentralinstitut für Kunstgeschichte der Forschung zur Verfügung stehen. Sie dokumentierten sowohl Gruppen- als auch Einzelausstellungen; auch erschienen bebilderte Lagerkataloge zu reinen Verkaufszwecken. Quelle: Galerie Heinemann, Lagerkatalog 1912/13, München 1912  (Exemplar Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek, Lagerkat. München Heinemann 1912 18/10/22.
Annotationen in den Katalogen der Galerie Heinemann, 1911
Annotationen in den Katalogen der Galerie Heinemann, 1911 Durch annotierte Kataloge, also Kataloge, die mit handschriftlich hinzugefügten Informationen angereichert wurden, können Preise, Einlieferer und Käufer offengelegt werden. Somit werden sie zu einer wichtigen Quelle für die Provenienzforschung. Quelle: Galerie Heinemann, Januar 1911, München 1911 (Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek, XE-He 90/30(2,50 R).
Das Logo der Galerie Heinemann, 1911
Das Logo der Galerie Heinemann, 1911 Im Jahre 1904 tauchte erstmals das Logo der Galerie in den Katalogen auf, eine antikisierend gekleidete und bekränzte Frau auf einem Löwenthron, die mit Pinsel und Tafel für die Kunst steht. Quelle: Galerie Heinemann, Frühjahr 1911, München 1911 (Exemplar Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek, XE-He 90/30(2,51 R).

Ort

Lenbachplatz 5/6 (ehemals Maximiliansplatz 3/4), 80333 München | Privatbesitz

Metadaten

Birgit Jooss, “Die Galerie Heinemann,” MunichArtToGo, zuletzt zugegriffen am 18. Januar 2025, https://municharttogo.zikg.eu/items/show/49.